Chinarundreise 2011 Beijing-Zusammenfassung Fast 5 Tage Peking, viel gesehen aber richtig selbständig haben wir uns nicht in der riesen Metropole bewegt. Wir waren den ganzen Tag immer unterwegs. Mein GPS-Empfänger von E-Trex hat gute Dienste mit einer Karte von OpenStreetMap geleistet. Unsere Unterkunft in Beijing war auch in Ordnung. Das Essen ist meinem Magen nicht so richtig bekommen, wobei in der Regel beim Frühstück auch für meinen europäischen Magen immer genug vorhanden war. Zwei Tipps:Immer Klopapier dabei haben und Imodium eine Tablette mal am Tag. Wer denkt es gibt dort etwas Preiswert der irrt! Natürlich einheimische Erzeugnisse findet man schon oder echte Rolex-Uhren für 2 Euro. Da wo man handeln kann, hat man, wenn  man um die Hälfte runter handelt,  noch zu viel gezahlt. In vielen Hotels ist der Internetzugang kostenlos. Nur ziemlich langsam, wenn man Mails versendet. Wahrscheinlich die Zensur! Bilder auf die Webseite von Picasa zu laden ist mir nicht gelungen. Vermutlich waren die Seiten gesperrt. Das sieht man auf allen Plätzen in den Städten, spontane Zusammenkünfte zum Tanz oder Spiel Hier nur wenige Meter von unserem Hotel entfernt..